
Lappe Reha-Technik
Unser Reha-Technik-Zentrum in Bad Bevensen hat sich auf die Versorgung mit Hilfsmitteln zur Rehabilitation und Pflege spezialisiert. In einem persönlichen Gespräch bieten wir professionelle Beratung zu allen Mobilitätshilfen und Pflegehilfsmitteln und stellen so Ihre bedarfsgerechte Versorgung sicher. Die Produkte werden direkt vor Ort vorgeführt und die Eigenschaften sowie Bedienung ausführlich erläutert. Durch unseren eigenen Fuhrpark ist eine schnelle und bequeme Lieferung garantiert. Die Hilfsmittel stehen zeitnah an dem Ort zur Verfügung, an dem sie benötigt werden. Das angrenzende Logistikzentrum garantiert eine hohe Verfügbarkeit unterschiedlichster Produkte.
Die logistische Koordination der umfangreichen Lagerhaltung, die Beantragung von Leistungen bei den Kranken- und Pflegekassen, die zeitnahe Durchführung von Reparaturen und die termingerechte Auslieferung der Hilfsmittel erledigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittels einer leistungsfähigen EDV und strukturierten Prozessen. Eine gern genutzte Dienstleistung für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste ist das Angebot der Versorgungskoordination. Auch bei der Durchführung des “Werdenfelser Weg” (die Initiative zur Vermeidung freiheitseinschränkender Maßnahmen in der beruflichen Altenpflege) begleiten wir Pflegekräfte mit Beratung und Hilfsmitteln.
BEISPIELE UNSERER LEISTUNGEN:
- Kooperation mit Einrichtungen, Pflegediensten, Ärzten
- Schulungs- und Fortbildungsangebote für Altenheime, Pflegedienste, Krankenhäuser und Selbsthilfegruppen
- Begleitung bei der Durchführung des “Werdenfelser Weg” (die Initiative zur Vermeidung freiheitseinschränkender Maßnahmen in der beruflichen Altenpflege)
- Beratung von pflegenden Angehörigen, individuell und persönlich zu Hause
- Hilfsmittel auf Probe
- Vermietung von Rehamitteln (Rollstühle, Gehhilfen, Pflegebetten)
- großer Ausstellungsraum, Vorführungen und Anpassung von Reha- und Hilfsmitteln
- maßgefertigte Rampen für Auffahrten, Eingänge und Wohnung
- umfangreicher Reparaturservice
- Rückholungen und Wiederaufbereitungen von Hilfsmitteln
- Abwicklung der Kostenübernahme mit den Krankenkassen, Unterstützung bei allen Formalitäten
- Koordination von Aufträgen und termingerechter Lieferung und Leistung
Im Notfall – auch abends und am Wochenende – steht ein 24-Stunden-Notdienst zur Verfügung.